- Ortsgefecht
- Órtsgefecht n -(e)s, -eбой в населё́нном пу́нкте [за населё́нный пункт]
Большой немецко-русский словарь. 2014.
Большой немецко-русский словарь. 2014.
Ortsgefecht — Ortsgefecht, Gefecht um Örtlichkeiten, wie Wald, Dorf, Gehöft, Engweg; da Örtlichkeiten, in großen wie in kleinen Verhältnissen, stets als Stützpunkte einer Gefechtslinie Bedeutung haben, so wird das O., wenn es auch an sich keine große… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Besondere Gefechtshandlung — Als Besondere Gefechtshandlungen werden im deutschen Heer militärische Handlungen bezeichnet, die im Rahmen aller Gefechtsarten möglich sind und die zu einem Gefecht überleiten können. Sie sind damit neben den Allgemeinen Aufgaben im Einsatz und… … Deutsch Wikipedia
Besondere Gefechtshandlungen — Als Besondere Gefechtshandlungen werden im deutschen Heer militärische Handlungen bezeichnet, die im Rahmen aller Gefechtsarten möglich sind und die zu einem Gefecht überleiten können. Sie sind damit neben den Allgemeinen Aufgaben im Einsatz und… … Deutsch Wikipedia
1. Garde-Regiment zu Fuß — Prinz Eitel Friedrich von Preußen als Hauptmann im 1. Garde Regiment zu Fuß Das 1. Garde Regiment zu Fuß wurde 1806 nach der Niederlage Preußens gegen Napoleon in der Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt aus den Resten der früheren Garden… … Deutsch Wikipedia